Was ist flugplatz vilshofen?

Flugplatz Vilshofen (EDMV)

Der Flugplatz Vilshofen ist ein Sonderlandeplatz in der Nähe der Stadt Vilshofen an der Donau in Bayern, Deutschland. Er wird vom Luftsportverein Vilshofen e.V. betrieben.

Allgemeine Informationen:

  • ICAO-Code: EDMV
  • Lage: Etwa 3 km südwestlich von Vilshofen an der Donau
  • Betreiber: Luftsportverein Vilshofen e.V.
  • Art: Sonderlandeplatz
  • Start- und Landebahn: Eine Graspiste

Nutzung:

  • Der Flugplatz wird hauptsächlich von Segelflugzeugen, Motorseglern, Ultraleichtflugzeugen und kleineren Motorflugzeugen genutzt.
  • Er ist nicht für den kommerziellen Flugverkehr zugelassen.
  • Es gibt eine Flugschule am Platz.

Einrichtungen:

  • Hangar
  • Vereinsheim
  • Tankanlage (oft nur für Vereinsmitglieder)
  • Wetterinformationen

Besonderheiten:

  • Der Flugplatz liegt in einer reizvollen Landschaft.
  • Er ist ein beliebter Ausgangspunkt für Rundflüge über die Region.

Wichtige Hinweise:

  • Vor einem Flug nach Vilshofen sollte man sich unbedingt über die aktuellen Platzbedingungen und -bestimmungen informieren. Dies kann durch Kontaktaufnahme mit dem Flugleiter oder den Luftsportverein Vilshofen erfolgen.
  • Die Graspiste kann je nach Wetterlage unterschiedliche Beschaffenheiten aufweisen.

Die obigen Informationen sind allgemeiner Natur und können sich ändern. Bitte überprüfen Sie vor dem Flug die aktuellen NOTAMs und Platzinformationen.